Café Mozart
Unser gemütliches Café Mozart verfügt über 35 Sitzplätze, hier nehmen Sie unser reichhaltiges
Frühstück ein und es bietet sich auch für kleine Familienfeiern an.
Mozart im Posthotel Traube
Für den 26. Oktober 1777 ist ein Aufenthalt Mozarts in Begleitung seiner Mutter in Donauwörth belegt.
Verliebt nach Donauwörth?
Es muss für Wolfgang Amadè eine denkwürdige Reise gewesen sein, da er zuvor bei seinem zwei-
wöchigen Aufenthalt in Augsburg seinem „Bäsle“, das so „schön, vernünftig, lieb, geschickt und
lustig ist“, begegnet ist. Eine Liebesgeschichte mit der nur zwei Jahre jüngeren Cousine Maria Anna
Thekla Mozart, der recht lebensfrohen Augsburger Buchbinderstocher, begann, die teilweise im
regen Briefverkehr der beiden dokumentiert ist.
In Donauwörth ist der verliebte junge Mann beim Traubenwirt in der Kapellstraße abgestiegen. Dort
war die Posthalterei, die Mozart frequentierte, als er den Verkehrsknotenpunkt Donauwörth auf dem
Weg nach Mannheim (1777) und Jahre später nach Frankfurt (1790) erreicht hatte.